Uli Zens

Uli Zens
Beraterin, Moderatorin, Coach
Veränderungen sehe ich als Herausforderung. Meine Profession: Traditionen wahren und den notwendigen Wandel begleiten.
Akkreditierungen | Berechtigungen
- Gelistet in der KFW-Beraterbank
- Prozessberaterin für das Programm uWM und uWMplus | akkreditiert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales mehr
- Offizielle DNK-Schulungspartnerin | Rat für nachhaltige Entwicklung (RNE) mehr
Ausbildungen | Zertifizierungen
- Change Management, Prozessbegleitung, Training, Coaching / 396 UStd., zertifiziert nach dvct durch 2coach Personal- und Unternehmensberatung Hamburg
- Beraterin mit dem ProfilPass / Berechtigung durch DIE (Deutsches Institut für Erwachsenenbildung)
- Datenverarbeitung für kaufmännische Berufe / zertifiziert durch Duden und Partner / Hamburg
- Fotografin und Grafikerin / Studium Visuelle Kommunikation bei Prof. Jörg Boström und Prof. Jürgen Heinemann / Fachhochschule Bielefeld
- Hotelfachfrau / Industrie und Handelskammer zu Ostwestfalen-Lippe
- Ausbilderin / Deutsche Bank Akademie Frankfurt
Berufliches Know-how
seit 2008 Unternehmensgestaltung
- Change Prozesse / Organisationsentwicklung
- Moderatorin (Tagungen, Konferenzen)
- Coach
- Trainerin
- Referentin und Speaker
- Gastdozentin Hotelfachschule Hamburg
9 Jahre Handwerkskammer Hamburg
- Koordinatorin, Projektassistentin und stellvertretende Projektleiterin im Bildungsnetzwerk „Harburger LernWelten“ sowie im Verbundprojekt „Öffentlichkeits- und Marketingstrategie demographischer Wandel“
- Öffentlichkeitsarbeit und Pressesprecherin der Harburger LernWelten
15 Jahre im Hotel- und Gaststättengewerbe in Deutschland, Italien, Türkei
- 4 Jahre als selbstständige Gastronomin in einem Kulturzentrum in Bielefeld
- Geschäftsführerin „Haus am Wiedenbach“, Eifel
- stellv. Geschäftsführerin „Ferienanlage Overland“, Kemer / Türkei
Medienspiegel
- Ein Roboter am Empfang.. Das Gasthaus der DEHOGA Hamburg
- Können sich Organisationen neu erfinden? zum Beitrag
- Der digitale Wandel – Ihr Weg dorthin mit Ihren Kompetenzen zum Beitrag
- Industrie 4.0 – Gelingt der Wandel durch Partizipation? zum Beitrag
- Upstalsboom Kultur & Entwicklung: Interview mit Marie Koch zum Beitrag
- Feuer und Flamme für BarCamps: Die Session lebt vom Dialog zum Beitrag
- „Mitredende Mitarbeiter“ im NordHandwerk September 2015 hier lesen oder auf der Seite 49 des NordHandwerks
- Gut beraten – Bis zu 80% Förderung auf Seite 1 Newsletter
- Das „Café Harburger Wirtschaft“ – Kreative Veranstaltungsformate der Zukunft auf Seite 2 Newsletter
- Klappe für die Nachhaltigkeit – der Grüne Drehpass in Hamburg hier lesen erschienen auf CSR News
- „Werkstatt für Kommunikation“ berät KinderLeben / Elbe Wochenblatt“
- Neue Suchmaschine weist Jugendlichen den Weg zu 42 Beratungsstellen in Harburg Stadt und Land Wegweiser für Lernwillige
- Bildungsmanager beraten Betriebe hier lesen
- 3. Harburger Bildungsmesse „Bildung shoppen„
- Transferprojekt „Öffentlichkeits- und Marketingstrategie demographischer Wandel“ zur homepage „demotrans“
- Zukunftsfähige Konzepte für das Handwerk zur Bewältigung des demographischen Wandels zur homepage „ISF München“
- Wenn Wissen in Rente geht zur homepage „Süddeutsche“